Cookie-Richtlinie
Datenschutz und Tracking-Technologien bei oltharivenquo
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Bei oltharivenquo nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und wichtige Erkenntnisse über die Nutzung unserer Services zu gewinnen.
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags ein. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Unser Ansatz folgt dabei stets den aktuellen Datenschutzbestimmungen und berücksichtigt Ihre Privatsphäre als oberste Priorität.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen wichtige Features wie sichere Anmeldung, Warenkorbfunktionen und Sicherheitsmaßnahmen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währung oder Layout-Optionen. Sie sorgen dafür, dass Sie bei zukünftigen Besuchen eine konsistente und personalisierte Erfahrung haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie lange Nutzer verweilen und welche Bereiche optimiert werden können. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen passende Inhalte und Angebote zu präsentieren und das Nutzererlebnis zu personalisieren.
Wie oltharivenquo Tracking-Technologien einsetzt
Bei oltharivenquo.com verwenden wir ein durchdachtes System verschiedener Tracking-Technologien, um unseren Service für das Projektbudget-Management kontinuierlich zu verbessern. Unsere Plattform analysiert Nutzerverhalten, um Funktionen zu optimieren, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und technische Probleme proaktiv zu identifizieren.
Sitzungsmanagement: Wir verfolgen aktive Sitzungen, um sicherzustellen, dass Ihre Projektdaten sicher gespeichert und bei Unterbrechungen wiederhergestellt werden können. Dies verhindert Datenverlust bei unerwarteten Verbindungsabbrüchen.
Leistungsüberwachung: Durch das Tracking von Ladezeiten und Systemantworten können wir Performance-Engpässe identifizieren und die Geschwindigkeit unserer Budgetverwaltungs-Tools optimieren.
Feature-Nutzungsanalyse: Wir analysieren, welche Funktionen unserer Finanzplattform am häufigsten genutzt werden, um Entwicklungsprioritäten zu setzen und neue Tools bedarfsgerecht zu entwickeln.
Sicherheitsmonitoring: Tracking-Technologien helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, Betrugsversuche abzuwehren und die Integrität Ihrer Finanzdaten zu schützen.
Personalisierung: Basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten passen wir die Benutzeroberfläche an, um häufig verwendete Funktionen prominenter zu platzieren und Ihren Workflow zu optimieren.
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet und niemals an Dritte verkauft oder für Zwecke außerhalb unserer Geschäftstätigkeit genutzt. Wir befolgen strenge Datenschutzrichtlinien und setzen auf minimale Datensammlung – wir erheben nur die Informationen, die für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Plattform erforderlich sind.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies und Tracking-Daten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsoptionen, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Cookies akzeptiert oder blockiert werden sollen.
Google Chrome
Menü → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detaillierte Einstellungen für verschiedene Cookie-Arten vornehmen und Ausnahmelisten erstellen.
Mozilla Firefox
Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Tracking-Schutz-Optionen und detaillierte Cookie-Verwaltung.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari verfügt über intelligente Tracking-Prävention, die Sie individuell anpassen können.
Microsoft Edge
Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten. Edge bietet verschiedene Datenschutzebenen zur Auswahl.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies und Tracking-Daten variiert je nach deren Zweck und gesetzlichen Anforderungen. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für unterschiedliche Zeiträume gespeichert werden können – von wenigen Tagen bis zu maximal zwei Jahren.
Essenzielle Cookies bleiben aktiv, solange sie für die Funktionalität erforderlich sind. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30 Tagen bis zu einem Jahr, abhängig von der spezifischen Kampagne und dem Verwendungszweck.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies manuell löschen oder automatische Löschungsintervalle in Ihrem Browser einrichten. Beachten Sie, dass das Löschen bestimmter Cookies dazu führen kann, dass Sie sich erneut anmelden müssen und gespeicherte Einstellungen verloren gehen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder
weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
oltharivenquo Team
Gehmannsberger Str. 10
94269 Rinchnach, Deutschland
E-Mail: info@oltharivenquo.com
Telefon: +49 33 27 57 30 601
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.